"Tula und Tim" - Projekt für MIDI-Kinder

In den letzten Wochen haben sich unsere MIDI-Kinder einmal wöchentlich in der Turnhalle getroffen.Die aus 21 aktiven Kindern bestehende Gruppe, hat wertvolle Erfahrungen zu folgenden Themen gemacht:

  • Mein Körper und ich
  • Meine Sinne und ich
  • Ich und meine Gefühle
  • Meine Angst und mein Mut
  • Meine Wut und meine Freude
  • Du und ich - meine Freunde und ich

Vertiefend dazu wurden Mut-mach-Steine in selbstgenähten Säckchen gestaltet, Bilder zu den Themen gemalt und Möglichkeiten des "Wutabbaus" besprochen.

Eltern-Kind-Forschertag

Eltern-Kind-Forscher-Tag 2023

„Was uns bewegt!“

An einem Samstag im März hatten wir unseren Forscher-Tag für Kinder mit ihren Eltern.  

Ausprobieren   *   Basteln   *   Entdecken   *   Experimentieren

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde folgte der Einstieg mit einer „Erfindertüte“. Die Väter und Kinder bauen/erfinden etwas mit verschiedenen Materialien, die sich in der Tüte befinden. Dem Objekt darf dann ein Name gegeben werden. Bei dieser Einstimmung ins Thema kamen schon viele tolle neue Erfindungen heraus…        

Gemeinsam wurde dann experimentiert, erfunden und gebaut.

 

Es war ein kurzweiliger und interessanter Samstagvormittag, welcher tolle selbst erfundene und konstruierte Fahrzeuge hat entstehen lassen, die alle in Bewegung gekommen sind….

 

Schmatztag zum Thema "Ritter"

Unser Schmatztag

Als ein Höhepunkt des diesjährigen Projekts, welches die Kinder demokratisch gewählt haben, fand ein toller und leckerer Schmatztag statt. Die Kinder haben fleißig mitgeholfen, dass Essen zu zubereiten. An einer langen Tafel wurde im entsprechenden Ambiente ritterlich diniert, natürlich ohne Besteck :-)

  

ABC-Strolch-Zeit „Experimentieren – zum Thema Klänge“

Forschen zum Thema "Klänge"

Gemeinsam mit den Kindern haben wir zuerst „Forscherregeln“ erarbeitet und ein Plakat erstellt. Wir überlegten was das Wort „Forschen und Experimentieren“ bedeutet. Um das Thema Klänge zu vertiefen, haben wir uns hingelegt und gelauscht, was wir für Töne und Geräusche hören, die uns den ganzen Tag so umgeben. Die Kinder haben eine Geräusche-Uhr gebastelt. Wir sahen uns eine Skizze vom Ohr/Gehör an und sprachen darüber, wie man eigentlich hört. Mit dem Experiment „Durch die Knochen hören“ machten wir das Thema erlebbar. In der letzten Einheit hatten wir Besuch von Frau Kleinmanns, der Singschule in Aldekerk, hier haben die Kinder noch einmal jede Menge zum Thema erfahren, gefühlt und gehört - Tonleiter, Klangschale, Gong….

 

Unser Thema für Karneval 2023

Am Freitag, 6. Januar 2023 haben die Kinder das Thema für diesjährige Karnevalszeit gewählt!

Es standen wieder 3 Themen zur Auswahl:

  1. "Im Süßigkeitenland"
  2. "Ritterzeit"
  3. "Der Räuber Hotzenplotz"

........an der Höhe der Duplosteinetürme konnten die Kinder schnell erkennen, welches Thema die meisten Stimmen bekam.

Gewonnen hat das Thema: "Ritterzeit"!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.